Website-Zustimmungen bearbeiten

hauseigenes Zahnlabor in Berlin-Mariendorf


Jedes Gebiss ist anders. Daher stellt unser Zahntechnikmeister in unserem hauseigenen Meisterlabor passgenauen Zahnersatz für die optimale prothetische Versorgung unserer Patienten her. Unter Verwendung von hochwertigen Materialien und modernen Planungs- sowie Herstellungstechniken bieten wir allen Patienten stets die beste Lösung für ihren Zahnersatz in Berlin-Mariendorf.

Persönliche Betreuung durch Ihren Zahntechniker


Unser Zahntechniker ist jederzeit zur persönlichen Ansprache vor Ort im Labor. So arbeiten wir Hand in Hand, um für Sie eine prothetische Versorgung herzustellen, die Ihren natürlichen Zähnen in Ästhetik, Funktion und Komfort identisch ist. Ob Implantate, Veneers, festsitzender, herausnehmbarer oder kombinierter Ersatz: Unsere Zahnarztpraxis in Berlin-Mariendorf bietet Patientinnen und Patienten im praxiseigenen Labor einen umfangreichen und professionellen Service rund um das Thema zahnärztliche Prothetik.

Schnelle Versorgung – auch im Notfall


Benötigen Sie schnellstmöglich einen neuen Zahnersatz, beispielsweise in Folge eines Unfalls, können wir Sie dank unserer kurzen Kommunikations- und Logistikwege schnell mit einem hochwertigem Ersatz versorgen. Passt dieser nicht optimal oder ist defekt, können wir Ihnen vor Ort am selben Tag eine Reparatur anbieten. Zudem führen wir gründliche Prothesenreinigungen durch, die in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden sollten.

Sie haben Zahnschmerzen? Unsere Zahnarztpraxis bei Mariendorf ist zur Stelle!
Tel.: 030 - 264 752 090 0

Innovative Technik hebt die Prothetik auf ein neues Niveau


Hochwertige Zahnprothetik setzt nicht nur Know-how voraus, sondern auch modernste Technik. Daher erstellen wir auf der Grundlage von besten technologischen Voraussetzungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft den Zahnersatz der Zukunft.

Mithilfe unserer innovativen CEREC-Omnicam können wir 3D-Aufnahmen der Mundhöhle mit hoher Schärfentiefe bequem mit der Handkamera anfertigen, welche ein realistisches Bild parallel zum Scanvorgang erstellt. Mithilfe von Filmsequenzen können wir Ihnen Behandlungsablauf und -notwendigkeit visuell erklären. Schließlich ist uns der Patientenservice genauso wichtig wie die medizinische Betreuung. Durch unsere innovativen Planungs- und Fertigungseinheiten, wie z. B. die Hightech-CAD/CAM-Fertigungseinheit inLab MC X5, können wir die künstlichen Zähne aus jeglichen Materialien passgenau, hochwertig und in kürzester Zeit herstellen.

Video zu inLab MC X5

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Video zur CEREC-Technik

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

FAQ zum Zahnlabor


Welchen Vorteil bietet mir ein hauseigenes Zahnlabor?

Unser hauseigenes Zahnlabor in der Zahnarztpraxis Stefanos Baraliakos in Berlin hat den Vorteil, dass Sie alles aus einer Hand bekommen. So behandeln wir Sie nicht nur, sondern stellen die passenden Prothesen, Brücken und andere Hilfsmittel her. Durch die kürzeren Wege können wir die Wartezeit deutlich verkürzen. Oft ist es sogar möglich, Reparaturen direkt vorzunehmen, ohne Ihren Zahnersatz außer Haus bringen zu müssen.

Kann ich mir selbst aussuchen, wo meine Zahnprothetik hergestellt wird?

Grundsätzlich können Sie sich als Patient das Dentallabor aussuchen, in dem Ihre Zahnprothetik gefertigt wird. Allerdings haben viele Zahnärzte feste Kooperationspartner. In unserem Fall bieten wir Ihnen an, Ihren Zahnersatz direkt in unserem hauseigenen Zahnlabor herzustellen. Dadurch erhalten Sie diesen schneller und haben zudem einen festen Ansprechpartner, wenn es einmal Probleme gibt. Sollten Sie Sonderwünsche haben, können Sie uns diese jederzeit mitteilen. Wenn Sie zum Beispiel eine Zahnkrone für Ihren Schneidezahn benötigen, ist eine hohe Qualität sehr wichtig. Wir fertigen diese professionell für Sie, sodass sie perfekt passt. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.

Welche Laborkosten zahlt meine Krankenkasse?

Ihre gesetzliche Krankenkasse zahlt bzw. bezuschusst in der Regel nur das günstigste Material. Wenn Sie sich für eine hochwertigere Lösung entscheiden, kostet diese dementsprechend etwas mehr. Zumeist zahlt die Krankenkasse hierbei nur einen sogenannten Festzuschuss. Dessen Höhe ergibt sich anhand der Untersuchungsergebnisse, die wir ebenfalls in unserer Praxis feststellen. Bei einem Ersatz Ihrer Zähne haben die Krankenkassen andere Regeln definiert als bei der sonstigen Zahnversorgung. So muss bei einem solchen die Regelversorgung, damit ist die Standardtherapie gemeint, medizinisch notwendig sein. Die meisten Krankenkosten übernehmen in der Regel 60 Prozent der Kosten, wobei es sich dann um den oben erwähnten Festzuschuss handelt. Je nachdem, wie gut Sie Ihr Bonusheft geführt haben, sind auch höhere Zuschüsse möglich. Wenn Sie zum Beispiel eine Brücke im Seitenzahnbereich benötigen, gehört eine Nicht-Edelmetall-Variante nicht zur Regelversorgung. Das bedeutet für Sie, dass Sie selbst die Mehrkosten tragen müssen. Diese lassen sich etwas reduzieren, wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung haben. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.

Bekomme ich eine Garantie auf meine künstlichen Zähne?

Ja, wenn die Zahnprothetik einen Mangel aufweist oder sogar defekt ist, haben Sie einen Anspruch darauf, dass ihn ein Zahnarzt repariert oder eventuell sogar komplett neu anfertigt. Diese Garantie gilt für maximal zwei Jahre und sollte unbedingt in Anspruch genommen werden, wenn etwas nicht mit der künstlichen Zahnversorgung stimmt. Wenn ein Mangel einmal nicht mehr behoben werden kann, hat die Krankenkasse die Möglichkeit, ein Gutachten zu verlangen.